27. Juni 2025
Women @ Accso –
Yoka Krämer

Wer bist du und was machst du bei Accso?
Ich bin Yoka, Pädagogin, Softwareentwicklerin und seit Neuestem auch Business Analystin. Bei Accso arbeite ich insbesondere in Positionen und Projekten, in denen viel Kommunikation und Moderation gefordert sind. Das bedeutet für meinen Arbeitsalltag, dass ich viele Meetings vorbereite, moderiere und "die Fäden zusammenführe". Das heißt für mich, dass ich viele Frage stelle, Perspektiven erfrage und verstehe sowie die nächsten Schritte plane und abstimme. Im Anschluss daran setze ich die erfragten Anforderungen und Wünsche natürlich auch technisch bzw. softwareseitig um.
Erzähle uns etwas zu deinem Ausbildungshintergrund
Ursprünglich komme ich aus dem Bereich der Pädagogik, ich habe ein FSJ in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie gemacht und im Anschluss Lehramt mit den Fächern Mathematik und Spanisch in Köln studiert. Nach meinem Master hat mich die Begeisterung für die Mathematik dann aber überzeugt, noch einmal zu studieren – diesmal dual Angewandte Mathematik & Informatik an der FH Aachen. Über diese Umwege bin ich also zur Softwareentwicklung gekommen.
Was sind deine technologischen Schwerpunkte?
Ich bin begeisterte Backend-Entwicklerin und habe an der FH im Bereich der KI & Chatbots geforscht. Beides mache ich gerne und am liebsten in Kombination. Ich bin aber auch gar nicht böse, wenn ich phasenweise eher konzeptionelle Arbeit leiste und weniger an der technischen Entwicklung direkt beteiligt bin.
Welches Projekt war in deiner Zeit bei Accso besonders für dich?
S-Bahn München! Das Projekt entwirft 90 neue S-Bahnen, die bald auf die Schiene kommen sollen und sehr viel neue Software beinhalten werden. Dort arbeite ich für das IT-Security-Team. Das ganze Projekt, aber auch mein Job darin fühlen sich super sinnvoll für mich an, weil ich an der Verkehrswende mitarbeite und gleichzeitig die neuen Züge sicherer machen kann.
Bist du in Communities oder Netzwerken aktiv?
Ich bin seit Neuestem gemeinsam mit Kollin Freise Community-Leitung für die Green IT-Community. Wir suchen nach Möglichkeiten, Software grüner und nachhaltiger zu gestalten und unsere Kolleg:innen dafür zu sensibilisieren. Außerdem bin ich in der Data Science & Machine Learning Community, in die ich unter Anderem den Green IT-Aspekt immer wieder mit einzubringen versuche.
Und last but not least bin ich Teil des großartigen Diversitätsnetzwerks bei Accso und wirke hier daran mit, das Thema Diversität und seine Chancen und Herausforderungen in unserem Arbeitsalltag und auf Veranstaltungen sichtbar zu machen.