Nutzerorientierte Design-Lösungen für erfolgreiche Digitalprojekte

Ganzheitliches Design für erfolgreiche Software
Design beschreibt bei Accso einen ganzheitlichen Prozess, der weit über die visuelle Gestaltung hinausgeht. Dabei umfasst er alle Aspekte, welche die Qualität und den Erfolg einer Softwarelösung prägen – von der ersten Idee bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Unser Ansatz verbindet Nutzerbedürfnisse, Geschäftsziele und technische Möglichkeiten, um digitale Lösungen zu schaffen, die nachhaltig erfolgreich sind.
Aufgrund sich ständig ändernder Anforderungen begleiten wir Sie in einem kontinuierlichen Optimierungszyklus, in dem Design, Entwicklung und Betrieb optimal zusammenwirken. So entwickeln wir Ihre IT-Applikationen gezielt weiter, um Marktveränderungen, Nutzerverhalten und technologische Trends frühzeitig zu integrieren und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Der Design-Ansatz von Accso
Was wir entwerfen, setzen wir um. Dies stellt sicher, dass unsere Designs in der Theorie und in der Praxis überzeugen. Unser Ansatz beinhaltet:
- Analyse geschäftlicher Anforderungen Business-Analyse,
- Entwicklung zukunftssicherer IT-Architekturen, Architektur-Beratung,
- Optimierung der Nutzererfahrung UX-Research und UX-Konzeption,
- Gestaltung barrierefreier und intuitiver Benutzeroberflächen UI-Design,
- sowie Sicherheits- und Datenschutzberatung IT-Security.
Die Entwicklung technisch und fachlich exzellenter, nutzerzentrierter Lösungen, die auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt sind, ist unser Ziel. Benutzerzentriertes Design als Kernprinzip bedeutet: Mit responsivem, barrierefreiem und modular aufgebautem Design sorgen wir für Funktionalität, Flexibilität und Zugänglichkeit – für alle User, auf allen Geräten.
Durch iterative Validierung in kurzen Zyklen stellen wir sicher, dass jedes Feature technisch und fachlich überzeugt. Dabei steht der echte Mehrwert für Ihre User im Fokus – noch bevor es in die Entwicklung geht. So sparen Sie Zeit und Ressourcen und schaffen Lösungen, die begeistern.
Die Integration von Green IT-Prinzipien ermöglicht uns, den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen unserer Projekte deutlich zu reduzieren.
Vorteile einer durchdachten Design Experience
Fachliche Architektur für Ihre ZukunftKlar definierte Geschäftslogik als Fundament für nachhaltige IT-Lösungen.
Die fachliche Architektur gestalten wir als klare Struktur von Geschäfts-Prozessen, Rollen und Informationen – unabhängig von Technik – und schaffen damit die Grundlage für IT-Systeme, die exakt die Anforderungen erfüllen.
Durch diese bewusste Trennung zwischen fachlichen Anforderungen und technischer Umsetzung entsteht ein präzises Modell der Unternehmensrealität. Mit Methoden wie Domain-Driven Design und einer einheitlichen Sprache fördern wir das gemeinsame Verständnis zwischen Fach-Expert:innen und Entwickler:innen, was zu nachhaltigeren Lösungen, höherer Anpassungsfähigkeit und letztlich zu einer besseren Unterstützung der Geschäftsziele führt.
Iterative Entwicklung als LernprozessFehler früh erkennen, Kosten sparen, Projekte effizient umsetzen.
Unsere Prototyping- und Testing-Ansätze minimieren Risiken und schonen das Budget. Wertvolle Optimierungspotenziale werden bereits in frühen Projektphasen identifiziert und direkt umgesetzt, was die Qualität steigert und eine effiziente Entwicklung sicherstellt.
Durch diesen proaktiven Ansatz vermeiden wir aufwändige Anpassungen in späteren Phasen und sorgen für einen reibungslosen Projektverlauf mit vorhersehbaren Kosten und Zeitplänen.
Design als Schlüssel zum wirtschaftlichen ErfolgWer Ziele erreichen will, kann auf gutes Design nicht verzichten.
Gutes Design ist kein Kostenfaktor, sondern ein Wachstumstreiber.
- Effizienzgewinn: Verkürzte Bearbeitungszeiten interner Prozesse um durchschnittlich 35 %.
- Fehlerreduktion: Bis zu 67 % weniger Eingabefehler durch intuitive und klar gestaltete Formulare.
- Support-Einsparung: Rückgang der Supportanfragen um 40 % dank selbsterklärender Interfaces.
- Erhöhte Releasehäufigkeit: Mehr Auslieferungen pro Jahr durch kontinuierliche Verbesserung und agile Prozesse.
- Schnellere Time to Market: Neue digitale Lösungen und Funktionen schneller im Markt – Wettbewerbsvorteile sichern.
Quellen: Lünendonk-Studie 2024, State of DevOps Report 2023, Usability-Tests
Intuitive Lösungen für höhere EffizienzEingängliche Designs, die Arbeitsprozesse optimieren und Zeit sparen.
Intuitives Design steigert die Produktivität Ihrer Fachanwender:innen und reduziert Supportaufwände. Die schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und optimierte Arbeitsprozesse führen zu messbarer Zeitersparnis und einer nachhaltig höheren Effizienz. Durch nutzerzentrierte Gestaltungsprinzipien schaffen wir Oberflächen, die von allen Usern sofort verstanden werden und die tägliche Arbeit erleichtern. So unterstützen wir Ihre Mitarbeitenden dabei, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren, anstatt mit komplexen Systemen zu kämpfen.
Wettbewerbsvorteil durch begeisternde UsererlebnisseEin Nutzererlebnis, das Kunden begeistert und bindet.
Personalisierte Benutzerführungen und optimierte Prozesse – wie ein reibungsloser Bestellvorgang – überzeugen Ihre Kund:innen und sorgen für langfristige Bindung sowie direkte Umsatzsteigerungen. Anders als bei internen Systemen geht es hier neben Effizienzgewinnen auch um emotionale Verbindung, Markentreue und die aktive Weiterempfehlung durch begeisterte Nutzer:innen – ein messbarer Wettbewerbsvorteil in gesättigten Märkten.
Sicherheit und Compliance von Anfang anDatenschutz und IT-Sicherheit auf höchstem Niveau.
Unsere Lösungen erfüllen höchste Standards in Datenschutz und IT-Sicherheit. Ob GDPR/DSGVO oder branchenspezifische Anforderungen – wir sorgen dafür, dass Ihre Software regelkonform und sicher ist.
Wir integrieren regulatorische Anforderungen von Beginn an in den Designprozess:
- Unsere Lösungen erfüllen die Vorgaben zur Barrierefreiheit nach BFSG, sodass digitale Angebote für alle Menschen zugänglich sind.
- Wir gewährleisten DSGVO-Konformität durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen und transparente Datenverarbeitungsprozesse.
- Bei KI-Lösungen berücksichtigen wir frühzeitig die Anforderungen des EU AI Acts, um rechtssichere und ethische Anwendungen zu schaffen.
- Die IT-Sicherheit implementieren wir nach aktuellen Standards und Best Practices, um Ihre Daten und Systeme zuverlässig zu schützen.
- Je nach Branche integrieren wir die spezifischen Compliance-Vorgaben in unsere Konzepte und stellen deren Einhaltung sicher.
Unsere Design-Leistungen im Überblick
- Fachliche Architektur: Zukunftssichere Strukturen mit Domain-Driven Design.
- Digital-Design-Beratung: Ganzheitliche Strategien für digitale Produkte durch Workshops, Analysen und Trendforschung.
- User Research: Tiefes Verständnis Ihrer Zielgruppen durch Interviews und Datenanalysen.
- Requirements Engineering: Anforderungen, die Geschäftsziele und Technologie verbinden.
- Prototyping & Usability Testing: Frühzeitige Validierung durch echte User.
Mit KI zu smarteren digitalen Lösungen
Wir verstehen KI als integralen Bestandteil moderner digitaler Lösungen. Unser Ansatz verbindet innovative Designmethoden mit den Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz – für echten Mehrwert, Vertrauen und Nachhaltigkeit.
In jeder Designphase erschließt KI tiefere Einblicke in Userverhalten. Im Endprodukt schafft sie adaptive Interfaces und intelligente Assistenten, die sich individuellen Bedürfnissen anpassen. So entstehen intelligente, nutzerzentrierte Anwendungen, die technologisch fortschrittlich und ethisch fundiert sind – für Lösungen, denen Ihre User vertrauen.