19. Feb. 2025
Women @ Accso –
Nina Erschfeld

Wer bist du und was machst du bei Accso?
Mein Name ist Nina, ich bin seit Sommer 2022 bei Accso. Ich habe als Werkstudentin angefangen und bin nach meinem Studium geblieben. Heute arbeite ich als Digital Designerin und bringe meine Leidenschaft für nutzerfreundliches und funktionales Design in unsere Projekte ein.
Mein Schwerpunkt liegt auf der User Experience (UX), also der Nutzererfahrung. Dabei betrachte ich die gesamte Nutzerführung und arbeite daran, sie so verständlich und effizient wie möglich zu gestalten.
Außerdem gestalte ich die Benutzeroberflächen (User Interface, UI) der Anwendungen. Hierbei lege ich großen Wert darauf, ein ansprechendes und klar strukturiertes Design zu schaffen und gleichzeitig auf Barrierefreiheit zu achten, damit unsere Lösungen für alle zugänglich sind.
Da ich aus dem Kommunikationsdesign komme, bringe ich auch gerne meine kreative Expertise ins Marketing ein. Ich unterstütze bei der Gestaltung von Flyern und Aufstellern und hatte sogar schon die Möglichkeit, ein Buch zu layouten sowie das Etikett für unser Firmenbier zu designen. Solche Projekte machen mir besonders viel Freude, weil ich hier meinen kreativen Freiraum nutzen kann.
Erzähle uns etwas zu deinem Ausbildungshintergrund
Meine Leidenschaft für Design entdeckte ich bereits in der siebten Klasse – damals noch mit GIMP und Vegas Pro, während ich Geburtstagsgeschenke für Freund:innen gestaltete und am Wochenende Fanvideos schnitt. Nach der Schule nahm ich mir jedoch bewusst zwei Jahre Zeit, um herauszufinden, ob Design wirklich mein Weg ist – fernab vom schulischen Notendruck.
In dieser Zeit absolvierte ich einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst im Tierschutz und reiste viel. Doch mein Wunsch, Designerin zu werden, blieb bestehen. Deshalb entschied ich mich schließlich für ein Studium in Grafikdesign und visueller Kommunikation in Frankfurt. Während des Studiums fokussierte ich mich auf Filmschnitt, Animation und Branding. Nebenbei arbeitete ich für eine große deutsche Kinogruppe und illustrierte sowie animierte Lernvideos für ein deutsches EdTech-Start-up.
Erst in meinem letzten Semester kam ich mit UI und UX in Berührung – und das hat mich sofort fasziniert. Auf Empfehlung einer Freundin landete ich schließlich bei Accso, wo ich heute die UI-Gestaltung und User Experience in Kundenprojekten übernehme.
Was sind deine technologischen Schwerpunkte?
Ich arbeite täglich mit den Programmen aus der Adobe Suite und nutze Figma, um die Benutzeroberflächen zu gestalten.
Ein Thema, das mich aktuell besonders fasziniert, ist die Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz (KI) und Design. Es ist spannend zu sehen, wie KI uns als Designer unterstützen kann – sei es, um repetitive Aufgaben zu automatisieren oder um kreative Inspirationen zu liefern. Ich probiere gerne neue Tools aus, die meinen Workflow verbessern können, und teile meine Erkenntnisse mit meinen Kolleg:innen.
Welches Projekt war in deiner Zeit bei Accso besonders für dich?
Derzeit arbeite ich an einem Projekt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Besonders begeistert mich das tolle Team, mit dem ich zusammenarbeite. Außerdem habe ich das Gefühl, das Nutzererlebnis und die Benutzeroberfläche wirklich prägen zu können. Es ist ein tolles Gefühl, zu sehen, wie unsere Ideen Form annehmen und echten Mehrwert schaffen können.