Schulungen

Training für agile Teams

Das Intensivtraining für agile Teams ist ein individuell auf Sie zugeschnittener Praxis-Workshop. Unsere Trainer führen Ihr gesamtes Team zu einer erfolgreichen agilen Zusammenarbeit. Best Practices der Arbeit mit Scrum sowie Kanban werden intensiv gemeinsam erlebt und erlernt.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einem Seminarraum an Tischen und hebt die Hände, möglicherweise um an einer Diskussion oder Abstimmung teilzunehmen. Der Raum ist hell erleuchtet mit großen Fenstern im Hintergrund. Auf den Tischen liegen Tablets und Notizblöcke, was auf eine moderne Lernumgebung hinweist.

Aus unserer Erfahrung wissen wir: erfolgreich agil arbeiten ist eine große Herausforderung sowohl für junge als auch für etablierte Teams. Als Berater:innen arbeiten wir üblicherweise in herausfordernden und komplexen Entwicklungsvorhaben. Mit agilem, iterativ-inkrementellem Vorgehen machen wir Projekte beherrschbar. Gerade in gemischten Teams setzen wir häufig auf Scrum und Kanban. Wir kennen viele gute und schlechte Vorgehensmuster aus der Praxis - und wissen, wie es besser geht.

Das Intensivtraining für agile Teams ist ein für Sie individuell zugeschnittener Praxis-Workshop, der Best Practices aus Scrum und Kanban vermittelt. Wir führen Ihr Team zu einem einheitlichen Verständnis und zeigen auf, wie effiziente Zusammenarbeit im Teamalltag gelingt. Das Training richtet sich an Teams, die an mangelnder Effizienz oder Effektivität leiden, lange Lead-Times haben, Qualitätsprobleme oder technische Schulden anhäufen. Nach einem Vorbereitungs- und Kennenlerntag folgt ein interaktiver Trainingstag, an dem wir mit dem Team konkrete Verbesserungsmaßnahmen erarbeiten. Um die Veränderung in der Teamzusammenarbeit zu verstetigen, begleiten wir Ihr Team auf Wunsch im Umfang von drei bis fünf Tagen nach dem Workshop und empfehlen eine gemeinsame Retrospektive nach drei Monaten und sechs Monaten.

Wem hilft das Intensivtraining für agile Teams?

Teams, die ...

  • neu zusammengestellt worden sind.
  • nicht in den Flow kommen oder ineffizient arbeiten, z.B. aufgrund ständiger Störungen.
  • beständig über ihr Vorgehen und Prioritäten möglicher Verbesserungsmaßnahmen streiten, ohne sie umzusetzen.
  • lange Lead-Times haben, d.h. dass viel Zeit zwischen der Formulierung der Anforderung bis zur Lieferung in Produktion vergeht.
  • Qualitätsprobleme haben oder eine stetig ansteigende Zahl von Incidents/Bugs.
  • immer mehr technische Schulden anhäufen.
  • eine rückständige Entwicklungsinfrastruktur haben mit hohem manuellen Anteil zum Bauen, Integrieren und Deployen.

 

Wie hilft das Intensivtraining Ihrem Team?

  • Im Team herrscht ein einheitliches Verständnis zum Entwicklungsvorgehen nach Scrum oder Kanban.
  • Gemeinsame Ausrichtung des Teams auf ein Vorgehen. Das vermeidet fortwährende Methodendiskussionen.
  • Konkrete, ganzheitliche Verbesserung des Entwicklungsprozesses für das gesamte Team. Die Erfahrung zeigt, dass Ideen und Verbesserungsbestrebungen aus Schulungen nur einzelner Team-Mitglieder häufig in der operativen Alltagshektik verpuffen.
  • Stärkt den Team-Zusammenhalt.

 

Wie läuft das Intensivtraining ab?

Wir nehmen uns einen Tag Zeit, um Ihr Team kennenzulernen, Ihre Erwartungen aufzunehmen und den Trainingstag zu gestalten. Das eigentliche Intensivtraining dauert in der Regel einen Tag. Der Tag ist als interaktiver Workshop ausgelegt, an dem alle Mitglieder des Teams teilnehmen.

Im Workshop identifiziert Ihr Team voraussichtlich einige Quick Wins und vereinbart Verbesserungsmaßnahmen. Um die Veränderung in der Teamzusammenarbeit zu verstetigen, begleiten wir Ihr Team auf Wunsch im Umfang von 3 bis 5 Tagen nach dem Workshop.
 

Dr. Kristine Schaal

Partner
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen um Trainings, Workshops und Seminare
Kristine Schaal Raute