Bezahlbare und saubere Energie

Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?
Die IT ist für einen großen Teil des weltweiten Energieverbrauchs verantwortlich. Umso wichtiger ist es also, in Zukunft grüne und energieeffiziente Software-Lösungen mit GreenIT-Ansätzen zu entwickeln und computergestützt Projekte im Sektor der erneuerbaren Energien zu unterstützen.
Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”
7a - Universelle Energieversorgung sicherstellen:
Das Projekt unterstützt die universelle Energieversorgung durch Bereitstellung von Informationen, Fördermittel oder -verfahren oder auf anderem Wege oder trägt dazu dabei, dass die Energien bezahlbarer werden.
7b - Erneuerbare Energien stärken:
Das Projekt fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien, entweder direkt durch die Unterstützung von alternativen und nachhaltigen Energieproduzenten oder indirekt, durch die Bereitstellung von Informationen, Fördermitteln oder -verfahren, mit dem Ziel, den Einsatz erneuerbarer Energien zu stärken.
7c - Energieeffizienz steigern:
Das Projekt hat das Ziel, den Energieverbrauch im Unternehmen aktiv zu verringern und damit weniger Emissionen zu verursachen oder den Energieverbrauch auf erneuerbare und nachhaltige Energiequellen umzustellen.
7d - Forschung im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien:
Das Projekt unterstützt Forschungsinstitute und andere Organisationen bei der Erforschung von erneuerbaren Energien oder bei der Effizienzsteigerung in der Energieproduktion oder der Optimierung des Energieverbrauchs.
7e - Operative Unterstützung Dritter:
Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.