Hochwertige Bildung

Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?
Noch nie war es so leicht, Wissen dank des Internets frei für alle zugänglich zu machen. Als IT-Dienstleister geben wir unser Wissen frei verfügbar weiter, da wir auch aktiv für das SDG 4 “Hochwertige Bildung” einstehen wollen. Darüber hinaus unterstützen wir schulische Institutionen und Hochschulen dabei, ihren Bildungsauftrag zu erfüllen.
Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”
4a - Unterstützung der Kinderbetreuung:
Das Projekt unterstützt Babys und Kleinkinder in der frühkindlichen Phase dabei, ideal auf ihren Bildungsweg vorbereitet zu werden, indem Betreuungsangebote, wie Babygruppen, Kita-Plätze oder Babysitter geschaffen oder einfacher zugänglich gemacht werden.
4b - Unterstützung beim Lernen in Schule, Ausbildung und akademischer Laufbahn:
Das Projekt unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen beim Lernen von grundlegenden Fähigkeiten, wie Lesen, Schreiben und Rechnen, beim Erlernen von Fähigkeiten für das spätere Berufsleben in Ausbildung oder Studium oder durch die Gewährleistung von Plätzen in Institutionen, die diese Angebote anbieten.
4c - Unterstützung von förderbedürftigen Personen:
Das Projekt unterstützt explizit förderbedürftige Personen durch zielgerechtes Lernen und bei der Ergreifung eines späteren Berufs.
4d - Unterstützung von schulischen Institutionen:
Das Projekt unterstützt schulische Institutionen dabei, ihre Angebote einfacher und inklusiver verfügbar zu machen oder einzelne deren Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Bildungsarbeit.
4e - Frei zugängliches Wissen:
Das Projekt unterstützt dabei, dass Bücher, Wissen und Bildungsangebote frei verfügbar für Bürger:innen bereitgestellt werden und von jeder Person in Anspruch genommen werden können.
4f - Ausbildung und Förderung von Lehrkräften:
Das Projekt unterstützt bei der Ausbildung von Förderung von Lehrkräften oder trägt dazu bei, dass der Lehrkräftemangel gesenkt wird.
4g - Operative Unterstützung Dritter:
Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.