Learning IoT

Gestalte deine Welt mit IoT

Wir machen IoT greifbar, mit einem eigenen ersten Projekt. Von löten bis programmieren: Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann jede:r ein eigenes IoT-Projekt umsetzen.
Eine Person hält eine kleine grüne Leiterplatte mit der Aufschrift "Accso" in der Hand. Die Leiterplatte zeigt verschiedene Schaltkreise und Anschlüsse, die für elektronische Anwendungen verwendet werden können. Der Hintergrund ist unscharf, wodurch der Fokus auf das elektronische Bauteil gelegt wird.

Wie zeigt man seinen Kolleg:innen am einfachsten, was IoT ist? Wie funktionieren die Konzepte hinter dem Digital Twin, hinter Aktoren und Sensoren? Im Alltag haben wir sonst eher mit Anlagen zu tun, die für einen schnellen Einstieg viel zu komplex sind: wir reden über SPS, komplexe Sensorik mit Ausgabewerten, die nur im Verbund verstanden werden können; über Regelkreise, OPC UA Gateways, Embedded Systeme, RTOS und vieles mehr. Einfach ist das nicht. Daher haben wir uns entschlossen, ein minimales System mit einem Sensor, einem Aktor und einem in der Maker Szene sehr typischen Mikrocontroller zu bauen.

Eine kleine grüne Leiterplatte mit der Aufschrift "Accso" ist auf einer externen Festplatte platziert und über ein Kabel angeschlossen. Eine grüne LED auf der Leiterplatte leuchtet, was auf eine aktive Stromversorgung oder Verbindung hinweist. Im Hintergrund sind Tische und Büromaterialien zu sehen, die eine Büroumgebung andeuten.

Das Accso-Komplettpaket für dein IOT-Projekt

Als Mikrocontroller verwenden wir den ESP8266, der bereits integriertes WLAN mit an Board hat und einfach über die Arduino IDE programmiert werden kann. Eine einfache Art eines Sensors ist ein Taster und ein sehr einfacher Aktor kann eine LED zur Anzeige eines Status sein.

Für Accso haben wir ein kleines Aufsteck-Board entworfen, das auf den D1 Mini aufgesteckt werden kann. Für dieses Board stellen wir ein GitHub Repository zur Verfügung, in dem alle Sourcen inkl. einer Beispiel-Firmware zu finden sind.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Experimentieren!

Manuel Schreiner

Lead Industrie 4.0
Dein Ansprechpartner für Fragen zur Community Industrie 4.0
Manuel Schreiner Raute