05. Juni 2025
KI und Coaching: Das geht wirklich zusammen! (Podcast)

Ich gebe zu, dass ich den KI-Debatten der letzten Jahre überdrüssig geworden bin, die oft, aus meiner Sicht, ergebnislos zwischen Utopie und Weltuntergang pendeln. Dennoch stelle ich mir natürlich auch die Frage, welchen Einfluss technische Kommunikationslösungen auf Coaching und Beratung haben werden und wie sich das auf unser Geschäft auswirken kann.
Deshalb haben Markus Dechert und ich die neue Folge von „Hemd & Hoodie“ diesem Thema gewidmet. Und wir haben uns kompetente Unterstützung für das Gespräch eingeladen:
Marc Kaltenhäuser ist seit über 25 Jahren als Coach und Trainer national und international tätig. Neben seiner Arbeit mit Firmen, Führungskräften und Privatpersonen bildet er Coaches aus, zertifiziert nach den Richtlinien des Qualitätsrings Coaching und Beratung (QRC) und anerkannt vom Deutschen Fachverband Coaching (DFC).
Durch die schnelle Verbreitung von KI-gestützten Kommunikationstools wurde ihm vor knapp 2 Jahren klar, dass sein Geschäftsfeld gefährdet ist. Zu komfortabel und zugänglich sind selbst frei verfügbare Chatbots, als dass ein professioneller Coach sie als Markt-Konkurrenz ignorieren könnte.
Also hat sich Marc zum Handeln entschieden und sich im KI-Format „geklont“. Herausgekommen ist dabei Sapericus, ein KI-Coach, der Marcs individuellem Coaching-Ansatz entspricht.
In dieser Folge sprechen wir mit Marc darüber, was Coaching im Kern bedeutet, wie es sich von Beratung unterscheidet und welche Anforderungen sich daraus für eine KI-Lösung ergeben. Außerdem sind Nutzungshürden, Vertrauen und Sicherheit ein Thema. Und wir beantworten die Frage, wie kränkend es sein kann, wenn der eigene KI-Coach am Ende besser ist als man selbst.
Viel Vergnügen mit unserer aktuellen Folge „Hemd & Hoodie“!
Alle Folgen des Podcasts finden Sie auch auf Spotify.