Unsere AccsoCon

Teamevent, Messe, Weiterbildung und Festival in einem

Jedes Jahr treffen sich alle Accsonaut:innen an einem Ort zur AccsoCon. An zwei Tagen gibt es die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen auszutauschen, an spannenden Keynotes teilzunehmen oder am Communitytag mehr über die Arbeit der einzelnen Expert:innengruppen zu erfahren.
Ein Konferenzraum ist gefüllt mit Teilnehmern, die auf eine Bühne blicken, auf der zwei Personen stehen. Im Hintergrund ist eine große Leinwand mit der Aufschrift "Accso 2023 - Design for a Better World" zu sehen. Eine Person im Vordergrund hält ein Smartphone hoch, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
Das Bild zeigt ein grünes Quadrat mit dem Text "Accso Con 2024" in weißer Schrift

Zwei Tage voller Wissen, Spaß und Austausch

Für uns ist die AccsoCon ein jährliches Highlight. Schließlich wartet jedes Mal ein neues Thema auf uns. Von "Artificial Intelligence" bis "Design for a better World" waren schon viele interessante Themen dabei. Passend zu jedem Schwerpunkt werden hochkarätige Speaker eingeladen, die uns am ersten Tag durch inspirierende Vorträge auf die Themen einstimmen. Der zweite Tag ist unseren Communities gewidmet. Am AccsoNetDay stellt jede Community ihr Kernthema an einem eigenen Stand vor, wie bei einer Messe.

Hölzerne Spielsteine mit Personen-Icon darauf zu einem Nezwerk angeordnet vor dunkegrünem Hintergrund
People, Teams & Dynamics

Das Thema der AccsoCon 2024

In diesem Jahr dreht sich alles um Menschen, Teams and deren Dynamiken. Ein ganzes Team aus Accsonaut:innen plant seit Monaten unser kommendes Jahreshighlight am 14. und 15. Juni. Von der Auswahl der Location bis hin zur Einladung der Speaker – alles wird von uns für unser Team organisiert. Und das macht die AccsoCon so besonders. 

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Unsere Speaker 2024

Das Bild zeigt eine Person in einem blauen Hemd, daneben steht der Name "Manuel Pais" auf einem dunkelgrünen Hintergrund.
Playing Tetris with Cognitive Load
Das Bild zeigt eine Frau in formeller Kleidung mit einem weißen Hemd und dunklem Sakko. Der Name "Bar Schwartz" ist auf einem dunkelgrünen Hintergrund angegeben.
Learning for Agile from Extreme Crisis
Das Bild zeigt einen Mann in einem dunklen Anzug und einem hellblauen Hemd. Der Name "Niels Van Quaquebeke" ist auf einem dunkelgrünen Hintergrund angegeben.
KI und People Business: Was ist die Rolle des Menschen, wenn KI “massiv mitmischt”?
Das Bild zeigt eine Person in einem dunklen Hemd. Der Name "Sebastian Wolf" ist auf einem dunkelgrünen Hintergrund angegeben.
Arbeiten im komplexen und dynamischen Umfeld – geht das auch gesund?
Das Bild zeigt einen Mann in einem grauen Sakko und Hemd. Der Name "Gabriel Opoku" ist auf einem dunkelgrünen Hintergrund angegeben.
Problem-Solving-Workshop

Rückblick 2021 bis 2023

AccsoCon 2023

Design for a better world

Der Kerngedanke? Die Idee von User Experience und nutzerfreundlichem Design der 90er Jahre reicht nicht mehr aus, um moderne und zeitgemäße Produkte zu konzipieren. Das gilt auch für Softwareprodukte und somit auch für Accso.

Ein Konferenzraum ist gefüllt mit Teilnehmern, die auf eine Bühne blicken, auf der zwei Personen stehen. Im Hintergrund ist eine große Leinwand mit der Aufschrift "Accso 2023 - Design for a Better World" zu sehen. Eine Person im Vordergrund hält ein Smartphone hoch, um ein Foto oder Video aufzunehmen.
AccsoCon 2022

Cyber! IT-Security

Linus Neumann eröffnete die AccsoCon mit einem Vortrag über die jüngere Geschichte der Cyber-Sicherheit. In einem Vortrag führte er uns durch das Thema, ohne darauf zu verzichten, die Ironie des Begriffs Cyber zu illustrieren: Meistens bedeutet es, dass man keine Ahnung hat, wovon man redet.

20220902_AccsoCon_Linus Neumann
AccsoCon 2021

Ethische KI – geht das?

Komplett remote trafen sich alle Accsomitarbeitende online, um an vier spannenden Vorträgen von externen Sprechern und einer Diskussionrunde teilzunehmen. Ein Rückblick zur Accso-Konferenz zum Thema „Digitale Ethik – Verantwortung und Nachhaltigkeit in der IT“.

20211013_Kompass

Eindrücke der AccsoCon 2023

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Marc Riedinger

Organisationsberatung und Coaching
2024 Marc Riedinger