SDG 14

Leben unter Wasser

Ozeane bedecken drei Viertel der Erdoberfläche, enthalten 97 Prozent des Wassers der Erde und machen 99 Prozent des Lebensraumes auf dem Planeten aus, gemessen am Volumen. Sie liefern wichtige natürliche Ressourcen wie Lebensmittel, Medikamente, Biokraftstoffe und andere Produkte, helfen beim Abbau und der Beseitigung von Abfällen und Verschmutzung und ihre Küstenökosysteme dienen als Puffer, um Schäden durch Stürme zu verringern. Außerdem sind sie die größte Kohlenstoffsenke des Planeten. Diese Systeme gilt es zu erhalten und fortlaufend zu schützen.
SDG icons DE 14

Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?

IT-Lösungen können eine Schlüsselrolle beim Schutz der Ozeane spielen, indem sie zur Überwachung und Analyse von Meeresökosystemen eingesetzt werden. Durch digitale Technologien wie Satellitenüberwachung, Sensoren und Big Data können wir das Ausmaß der Verschmutzung, den Zustand der Korallenriffe und die Gesundheit der marinen Biodiversität besser nachverfolgen. Darüber hinaus ermöglichen IT-gestützte Plattformen, Forschungsdaten zu teilen und internationale Zusammenarbeit zu fördern, um den Schutz der Ozeane global zu verbessern.

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”

14a - Meeresverschmutzung reduzieren: 

Das Projekt hilft Unternehmen und Organisationen dabei, die Verschmutzung der Meere zu reduzieren, indem es beispielsweise Messwerte oder Daten bereitstellt oder für die Einhaltung von Regulierungen sorgt.

14b - Ökosysteme schützen: 

Das Projekt hilft dabei, Meere und Küsten, sowie deren Ökosystem, zu schützen und zu bewahren, beispielsweise indem Überfischung reguliert wird, Chemieunfälle verhindert werden, die sich auf Meeres- und Küstengebiete auswirken können oder über den Schutz dieser Ökosysteme aufgeklärt wird.

14c - Forschung vorantreiben: 

Das Projekt unterstützt die Forschung dabei, ein besseres Verständnis über den Ozean und dessen Ökosystem zu haben oder bei der Erforschung neuer Technologien, die unsere Ozeane und Küsten schonen.

14d - Operative Unterstützung Dritter: 

Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.

Stefan Jacobs

Principal
Stefan ist Principal und Leiter des AccsoNets.
Jacobs Stefan Raute