Maßnahmen zum Klimaschutz
Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?
Wir wollen mit IT-Lösungen aktiv gegen den Klimawandel ankämpfen. Dabei können wir vor allem die Forschung und Industrie durch nachhaltigerige Lösungen unterstützen und dafür sorgen, dass ressourcenschonendere und klimaneutrale IT-Ökosysteme geschaffen werden, die dem Planeten weniger schaden, als bisher.
Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”
13a - Klima-Resilienz erhöhen:
Das Projekt unterstützt Unternehmen oder Privatpersonen dabei, sicherer gegen die Folgen des Klimawandels, wie beispielsweise Extremtemperaturen oder Naturkatastrophen, zu sein, indem es Informationen darüber bereitstellt, Innovationen in diesem Bereich fördert oder die Infrastruktur dagegen stärkt.
13b - Maßnahmen gegen den Klimawandel:
Das Projekt unterstützt aktiv dabei, den Klimawandel zu stoppen oder zu verlangsamen, indem beispielsweise Emissionen drastisch reduziert werden oder Organisationen unterstützt werden, deren erklärtes Ziel es ist, den Klimawandel aufzuhalten.
13c - Klimawandel-Aufklärung:
Das Projekt unterstützt im Bereich der Klimaaufklärung und bietet Informationen oder Dienstleistungen an, mit dem Ziel über den Klimawandel und dessen Folgen aufzuklären oder es unterstützt Personen in ihrer täglichen Arbeit beim Verfolgen dieser Ziele.
13d - Forschung und Innovation:
Das Projekt unterstützt Unternehmen, Institutionen und Organisationen bei der Forschung nach nachhaltigen und ressourcenschonenden Verfahren oder es unterstützt diese dabei, neue nachhaltige und ressourcenschonende Verfahren umzusetzen.
13e - Operative Unterstützung Dritter:
Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.