SDG 8

Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Weltweit hat die Arbeitsproduktivität zugenommen und die Arbeitslosenquote ist gesunken. Es sind jedoch weitere Fortschritte erforderlich, um die Beschäftigungsmöglichkeiten, insbesondere für junge Menschen, zu erhöhen, um ein nachhaltiges und integratives Wirtschaftswachstum zu gewährleisten.
Ein Symbol für das achte Ziel der nachhaltigen Entwicklung: "Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum" auf dunkelrotem Hintergrund, mit der Zahl "8" und einem Diagramm, das steigendes Wirtschaftswachstum darstellt.

Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?

Mittels IT-Systemen können wir dafür sorgen, dass Arbeitsprozesse und Arbeitsschutzgesetze korrekt erfasst, dokumentiert und umgesetzt werden. Darüber können öffentliche Institutionen über ihre Plattformen Fördermittelverfahren für Unternehmer bereitstellen und damit das Wirtschaftswachstum fördern.

Wir brauchen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”

8a - Arbeitsplätze und Unternehmertum fördern: 

Das Projekt fördert die Schaffung von menschenwürdigen Arbeitsplätzen, Unternehmertum, Kreativität und Innovation oder das Wachstum von Kleinst-, Klein- und Mittelbetrieben, beispielsweise durch Bereitstellung von Informationen, Förderverfahren oder anderer Dienstleistungen und Mittel.

8b - Arbeit finden: 

Das Projekt unterstützt Menschen, insbesondere junge Menschen und Menschen mit Behinderungen, bei der Arbeitssuche oder auf dem Weg ins Berufsleben.

8c - Sichere, gerechte und legale Arbeit: 

Das Projekt unterstützt dabei, dass Arbeitsbedingungen sicherer werden, Arbeitsschutzgesetze korrekt umgesetzt werden oder dass illegale Praktiken im Arbeitsumfeld gestoppt werden, beispielsweise durch proaktive Aufklärung oder inklusive und barrierefreie Mitarbeiter-Informationssysteme, wie Zeiterfassungssysteme.

8d - Operative Unterstützung Dritter: 

Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.

Stefan Jacobs

Principal
Stefan ist Principal und Leiter des AccsoNets.
Jacobs Stefan Raute