Keine Armut

Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?
Als Digitalpartner können wir Menschen helfen, Zugang zu sozialen Einrichtungen zu finden oder ihnen niederschwellige, barrierefreie und leicht zugängliche Bürgerdienste anbieten, auf die diese Menschen angewiesen sind. Ebenso können wir Menschen in schwierigen Situationen bei der Wohnungsvergabe oder der Arbeitsplatzsuche unterstützen und damit einen Ausweg aus der Armut anbieten.
Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”
1a - Arbeitsplätze schaffen:
Das Projekt unterstützt Regierungen, Institutionen oder Ämter dabei, neue Arbeitsplätze oder Jobangebote zu schaffen oder vorhandene leichter zugänglich zu machen, wobei mindestens eine der expliziten Zielgruppen sozial benachteiligte Minderheiten oder Menschen unterhalb der Armutsgrenze sind.
1b - Zugang zu Sozialleistungen und Grundbedürfnissen:
Das Projekt unterstützt Regierungen, Institutionen oder Ämter dabei, Sozialleistungen, finanzielle Hilfen oder Zugang zu Grundbedürfnissen, wie Wohnraum, grundlegender Hygiene oder Zugang zu Technologien anzubieten oder leichter zugänglich zu machen, wobei mindestens eine der expliziten Zielgruppen sozial benachteiligte Minderheiten oder Menschen unterhalb der Armutsgrenze profitieren.
1c - Operative Unterstützung Dritter:
Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.