Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Welchen Beitrag können IT-Lösungen leisten?
IT-Lösungen können dazu beitragen, Transparenz, Rechenschaft und Effizienz in öffentlichen Institutionen zu verbessern. Digitale Systeme zur Verwaltung und Überwachung von Regierungsprozessen können Korruption bekämpfen und den Zugang zu rechtlichen und administrativen Dienstleistungen erleichtern. Darüber hinaus können IT-gestützte Plattformen den Dialog zwischen Bürger und Regierung fördern, um demokratische Prozesse zu stärken und den Zugang zu Gerechtigkeit und Menschenrechten für alle sicherzustellen.
Unsere Kriterien für ein SDG-Projekt “Software für eine bessere Welt”
16a - Gewalt und Missbrauch beenden:
Das Projekt unterstützt Regierungen, Städte und Organisationen dabei, Gewalt und Missbrauch zu beenden, beispielsweise durch proaktive Aufklärung, Unterstützung in der Organisation dieser Initiativen oder bei der Aufklärung von Tatbeständen, sowie bei der körperlichen und seelischen Umsorgung von Opfern.
16b - Organisiertes Verbrechen und illegalen Waffenbesitz aufhalten:
Das Projekt unterstützt Organisationen, Städte und Regierungen dabei, organisiertes Verbrechen aufzuhalten, illegale Waffenbesitze zu verhindern und Regulierungen durchzusetzen, die diese Ziele verfolgen.
16c - Korruption unterbinden:
Das Projekt unterstützt dabei, Korruption zu unterbinden, beispielsweise indem Prozesse und Daten transparent aufbereitet werden, automatisiert oder digitalisiert werden oder Aufklärung vorangetrieben wird.
16d - Gerechtigkeit sicherstellen:
Das Projekt unterstützt Menschen dabei, ihre Rechte durchzusetzen und sich selbst und Dritte gegen Verbrechen und Ungerechtigkeit zu wehren, beispielsweise durch die Bereitstellung von Informationen, Anwälten, Hilfsorganisationen oder Sozialarbeitern oder die verbesserte Bereitstellung relevanter Prozesse.
16e - Ausstellung von grundlegenden Dokumenten:
Das Projekt unterstützt Regierungen und Städte dabei, dass jeder Mensch eine entsprechende Menge an legalen Ausweisdokumenten besitzt und damit Zugang zu grundlegenden Bürgerdiensten besitzt.
16f - Operative Unterstützung Dritter:
Das Projekt unterstützt Unternehmen und Institutionen, sowie sonstige Organisationen wie Hilfswerke oder Verbände bei der Umsetzung ihrer SDG-Ziele, indem es die Mitarbeiter:innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und geschäftsrelevante, SDG-bezogene Prozesse vereinfacht, beschleunigt oder überhaupt erst einführt.