4Max/shutterstock.com

26. Juli 2020 / von Simon Köhler

Erfahrungsbericht

DUALER

MASTER

„Der Übergang von Studium in Arbeitsleben war fließend und jetzt, nach 3 Jahren bei Accso, macht es mir immer noch genauso viel Spaß.“

Simon Köhler – Managing Consultant

Warum hattest du dich für ein duales Studium bei Accso entschieden?

Schon während meines Bachelorstudiums in Informatik an der Hochschule Darmstadt hörte ich immer mal wieder von der jungen Firma Accso. Bekannte berichteten nur Gutes und auch der Geschäftsführer Markus Voß  war bekannt, da er eine Vorlesung an der Hochschule hielt. Um meinen Einstieg ins Berufsleben besser vorzubereiten und schon etwas Praxiserfahrung zu sammeln, bewarb ich mich für das duale Masterstudium in Informatik.Wie war das Bewerbungsverfahren? Ich wurde prompt  eingeladen und interviewt. Das Gespräch lief sehr angenehm und ich konnte mir ein Bild von der Arbeit und den Kollegen vor Ort machen. Mir gefiel es gut, und über das Einstellungsangebot musste ich nicht lange nachdenken.

Beschreibe mit einem Wort wie dein Studium bei Accso war

Abwechslungsreich.
Warum abwechslungsreich? Abwechslungsreich, weil ich Projekte von Frontend bis Backend, von Funktional bis Objektorientiert und von theoretisch bis pragmatisch machen konnte.

Wie ist/war die Zusammenarbeit mit den Kollegen?

Mir wurde von Anfang an Vertrauen vermittelt und durch die getane Arbeit auch immer mehr zugetraut.  Meine Kollegen waren stets kooperativ und freundschaftlich. Ich fühle mich immer noch wie in einer großen Familie.

Was hat dich im dualen Studium bei Accso am meisten geprägt und warum?

Die Kundenprojekte, die ich schon während des Studiums begleitet habe, haben mich am meisten geprägt. Ich konnte mich in neue Technologien einarbeiten und lernte neue Teams kennen. Es war zum Teil anspruchsvoll, aber ich halte es für wichtig, schon im Studium gefordert zu werden.

Welche Tipps/Wise Words hast du für die angehenden Masterstudenten?

Meine Affinität für Software ist wesentlich für die Arbeit bei Accso gewesen. Wenn du Freude daran hast, ein fertiges Produkt zu sehen, dass man selbst entwickelt hat, bist du bei Accso richtig.

Wie war dein Abschluss und wie hat dich Accso dabei begleitet?  

Schon während des dualen Studiums hatte ich genug Zeit für mein Studium. Die Aufteilung in Vorlesungs- und Arbeitstage hat mir gut dabei geholfen, ohne große Mühen mein Studium mit Bestnote abzuschließen. Auch die von Accso betreute Master-Arbeit habe ich zu einem spannenden Thema im Bereich Smart-Home geschrieben. Das wichtigste war aber natürlich die Erfahrung in Projekten, die ich sammeln konnte.

Was hast du nach dem Studium gemacht?

Bei Accso ist es üblich, dass man als Absolvent ein Angebot für eine feste Anstellung als Software-Engineer erhält. Das war auch bei mir so. Die Entscheidung war für mich klar. Der Übergang von Studium in Arbeitsleben war fließend und jetzt, nach 3 Jahren bei Accso, macht es mir immer noch genauso viel Spaß.

Autor

Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren