kentoh/shutterstock.com

01. Juli 2015 / von Prof. Dr. Markus Voß

Cross-
Platform
App für die
ARD Mediathek

Was war die Aufgabe?

Die ARD Mediathek macht Inhalte von 14 TV-Programmen und zahlreichen Hörfunkprogrammen als Livestream oder zum Nachsehen und -hören verfügbar. Mehr als 150.000 Videos und Audios stehen zum On-Demand-Abruf zur Verfügung.

Die App der ARD-Mediathek sollte komplett neu entwickelt und mit besserem Layout und neuen Funktionen ausgestattet werden. Technisch sollte eine Cross-Platform-App mit drei Varianten für iOS/iPhone, iOS/iPad und für Android-Geräte erstellt und das CoreMedia- und Video-Backend integriert werden.

Was haben wir gemacht?

Accso arbeitete im Entwicklungsteam des Kunden in der Rolle des Scrum-Masters und als Entwickler der auf HTML5, JavaScript und Apache Cordova basierenden App mit.

Was bringt das dem Kunden?

Der Kunde erhält eine moderne ARD Mediathek-App auf einer einheitlichen technologischen Basis. Dadurch werden Wartungs- und Weiterentwicklungskosten reduziert. Accso steuerte Know-How zu Cross-Plattform App-Entwicklung, Web-Technologien und agiler Softwareentwicklung bei.

Screenshot ARD Mediathek

Autor

Prof. Dr. Markus Voß Markus ist Mitgründer und Mitgeschäftsführer der Accso GmbH und im Herzen immer noch Software-Architekt.
Weitere Artikel

Das könnte Sie auch interessieren