Die Java-Release-Politik hat sich geändert: Alle 6 Monate kommt nun ein neues Release heraus. Long Term Support gibt es jedoch nicht auf jedes Release, sondern nur auf Java 11 und dann erst wieder auf Java 17. Ansonsten werden Security-Updates jeweils nur bis zum erscheinen der nächsten Java-Version veröffentlicht.Mit der geänderten Release-Politik gibt es auch ein neues Lizenz- und Support-Modell von Oracle: Beginnend mit Java 11 kann das Oracle JDK nicht mehr lizenzkostenfrei in Produktion betrieben werden.
Ist Java damit nicht mehr (kosten)frei? Nicht ganz. Oracle selbst stellt als freie Alternative das Oracle OpenJDK zur Verfügung, das zu diesem Zweck weitgehend an das kommerzielle Oracle Java angepasst wurde. Dazu haben namhafte Anbieter wie Amazon, IBM und Red Hat eigene Java-Distributionen auf Basis des OpenJDK im Angebot, für die kostenfrei auch längerfristiger Support angeboten wird.