Zentraler Aspekt agilen Vorgehens ist für uns die kontinuierliche Anpassung und Verbesserung von Inhalt (Effektivität) und Vorgehen (Effizienz). Daher reden wir lieber über ein konkretes Teilprodukt als über Papier. Wir liefern lieber früh eine 80%-Lösung als spät eine vermeintliche 100%-Lösung. Unsere Kommunikation ist direkt: Entwickler und Fachseite sprechen miteinander, um ein gemeinsames Problem zu lösen. Initiative und Verantwortung gehen von jedem einzelnen im Team aus. Dies motiviert und führt zu Gesamtergebnissen, die besser sind als die Summe ihrer Teile.
Wir bei Accso lieben es, Software in agilen Teams zu entwickeln. Mit unserer Erfahrung helfen wir unseren Kunden Entwicklungsvorhaben nach BeST, Scrum, Kanban & Co zu starten und durchzuhalten. Dabei steht für uns immer das Produkt im Mittelpunkt, nicht das allgemeine Vorgehensmodell. Unsere Methodenkompetenz liegt klar auf konkreten BeST Practices des Software Engineering, wie zum Beispiel Continuous Integration und Deployment sowie einer angemessenen Architektur.
Sie möchten Beratung, praktische Unterstützung oder Starthilfe für Ihr Entwicklungsvorhaben? Sprechen Sie uns an!